

Hike&Fly – Eine beflügelnde Verbindung
Die 784 Dreitausender in Österreich sind so zahlreich wie vielseitig. Jeder der hohen Gipfel des Alpenlandes fordert Bergsteiger und Bergsportlerinnen auf seine individuelle Art und Weise.


Mein erstes Mal im Gletscher
Ich war schon auf Entzug vom Hochgebirge, als mich meine Freunde fragten, ob ich mich ihnen für eine Zwei-Tages-Tour auf den Adamello in Begleitung der Bergführer Manuel und Emanuele anschließen wolle.


Zwei junge Alpinisten: In 18 Stunden über vier Dreitausender
Lukas und Julian starteten in Innsbruck um 2:30 Uhr mit dem Auto. Gegen 3:15 Uhr lief das eingespielte Bergsteiger-Team von der Touristenrast aus los. Es versprach ein langer, intensiver Tag zu werden.


Den Rucksack auf den Rücken geschnallt, das Herz schlägt bis zum Hals
Es ist 03:00 Uhr Früh. Obwohl ich schon seit mehreren Stunden versuche einzuschlafen, will mein Geist nichts davon wissen und begibt sich unbeirrt auf Reisen.


Thomas Friedrich berichtet von seinem ersten Eigertour-Rennen
Die Eigertour 2020 ist vorbei. Ich habe zusammen mit Hanes Kämpf den dritten Platz erreicht, aber ich denke, das Wichtigste ist, dass ich vier unglaubliche Tage in dieser beeindruckenden Landschaft um Grindelwald verbracht, sehr viel gelernt und so viele neue Menschen kennengelernt habe.


Tipps der Bergrettung Salzburg
„Es gibt kaum ein erhebenderes Gefühl, als Menschen in Bergnot zu helfen und deren Leben retten zu können“, sagt Peter Gruber.


Mark Oberlechner: Wer bin ich?
Nach zahlreichen Klettertouren stellte ich mir irgendwann die Frage, was ich sonst noch in den heimischen Bergen machen könnte. Was habe ich noch nicht ausprobiert und welche Aktivitäten ließen sich miteinander kombinieren?


Biwak Danilo Sartore
Regen, viel Regen ist für die kommenden Stunden vorhergesagt, aber der Gedanke, dem Alltag zu entfliehen und in die Berge zurückzukehren, ist einfach zu verlockend. Was also tun? Trotzdem aufbrechen oder zuhause bleiben?


Anna Stöhr: La Résistance
Letzte Woche bin ich eine Route geklettert, von der ich lange Zeit geträumt hatte: La Résistance" am Schleier Wasserfall. Diese Route bedeutet mir sehr viel, denn ich war mir nicht sicher, ob ich sie schaffen würde.


"Kaiser hoch 6": Sechs klassische Kletterrouten in rund 17 Stunden Tageslicht
Kaiser hoch 6 trifft auf Sommersonnenwende: Tom Rabl möchte, gemeinsam mit seinem Bergführerkollegen Andi Gastl, die sechs Gipfel des Wilden Kaiser an einem einzigen Tag besteigen.