

Unser Weg zum Karwendelmarsch 2018
Sabrina die Neueinsteigerin in Sachen Bergsport, Sascha der erfahrene Läufer: im Interview berichten sie über die daraus resultierenden Trainingsunterschiede und vieles mehr.


Oviraptor - Markus Eder
Oviraptor… schon ein seltsamer Name für eine Route, sofern man aus dem Kindesalter heraus ist und die Dinosaurierobsession hinter sich gelassen hat.


Die richtige Rucksack Einstellung für deine Bergtour
Der beste Gefährte, um die Anstrengungen auf mehrtägigen Wanderungen in den Bergen zu vergessen, ist ein richtig gepackter und eingestellter Rucksack.


Salewa beim Alpentestival
Wir sind dabei, wenn es vom 3.-5. August in Garmisch-Partenkirchen heißt: Material testen, Bergsport und Natur erleben. Zum 7. Mal ist Salewa als Hauptpartner mit Testprodukten vor Ort.


MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN
Das waren alle Teilnehmer des Salewa-DACH-Press Camps auf der Grasleitenhütte oberhalb von Tiers zu 100%.


Der Salewa Athleten Summit
Alles beginnt mit einer kurzen Frage - ob ich in drei Wochen zum Salewa Athleten Summit gehen möchte? Klingt genau nach dem, was ich gesucht habe.


Welcher Wanderschuh passt zu mir?
Bist du dir noch unsicher, welche Wanderschuhe am besten für dein nächstes Abenteuer geeignet sind? Unsere Fragen helfen dir dabei, die richtige Antwort zu finden.


OUTDOOR INDUSTRY GOLD AWARD 2018
Auf der OutDoor Messe 2018 in Friedrichshafen konnten wir die Jury von gleich zwei innovativen Salewa Produkten überzeugen. Zwei Gold Awards konnten wir für uns gewinnen.


PROJEKT OVERLAND - VON ALASKA NACH PATAGONIEN
Die Panamericana verläuft von Alaska bis nach Patagonien. Sie ist eine klassische Überlandstrecke, die für ihre unberührte Natur und Abenteuer bekannt ist. Die meisten Leute bereisen sie mit einem Pick-up Truck. Paul Guschlbauer hat sich für ein anderes Fortbewegungsmittel entschieden.


AUS ALTEN BÜGELN WERDEN NEUE LIEBLINGSSTÜCKE
Salewa realsiert zusammen mit der Fakultät für Design und Künste – Freie Universität Bozen und der geschützten Werkstatt Trayah in Bruneck (Südtirol) das Kooperationsprojekt „Turn basic into unique pieces“.